Nach Angaben von QuellenJedes Jahr werden über 500 Milliarden Flaschen hergestellt, von denen ein großer Teil mit Logos, aufgedruckten Etiketten oder Sicherheitsangaben versehen ist.
Wenn Ihr Unternehmen in der Kosmetik-, Getränke-, Chemie- oder Pharmaindustrie tätig ist, sind die Abfüllung und der Druck von Flaschen nicht nur für das Branding, sondern auch für die Einhaltung von Vorschriften und die Rückverfolgbarkeit entscheidend.
Dies ist der Ort, an dem Siebdruck auf runde Flaschen hilft. Diese Methode ist für runde Flaschen gedacht. Die Tinte wird auf ein Maschensieb aufgetragen, und während sich die Flasche dreht, bewegt sich die Tinte durch das Maschensieb, wodurch ein sauberer und vollständiger Druck entsteht. Diese Methode ist schneller und viel nützlicher als der Druck von Hand.
Wenn Ihre Druckverfahren auf einfachen Werkzeugen und manuellen Techniken beruhen, ist es Zeit für einen Wechsel. Ein vollwertiger Siebdrucker ermöglicht eine bessere und gleichmäßigere Kontrolle, schnellere Ergebnisse und einen höheren Output - und das alles mit Leichtigkeit. Mit der richtigen Einrichtung wird das Drucken auf Kunststoff, Glas oder Metall zum Kinderspiel.
Dieser Leitfaden führt Sie durch den gesamten Prozess des runden Flaschensiebdrucks, einschließlich der erforderlichen Werkzeuge, der Oberflächenvorbereitung und der besten Druckfarben, damit Sie die besten Ergebnisse erzielen. Also, lasst uns beginnen.
Was ist der runde Flaschensiebdruck?
Beim Flaschensiebdruck werden die Motive direkt auf runde Flaschen gedruckt. Man legt ein Sieb auf die Flasche, die dann auf einen Spindelantrieb gesetzt wird. Das Sieb wird angehoben, und bei gefülltem Tintenfass wird die Rakel abgesenkt. Dann wird das Sieb gepresst. Während sich die Flasche dreht, drückt die Rakel die Farbe auf das Sieb, und das Motiv wird gleichmäßig bewegt.
Dieses Verfahren eignet sich für runde Oberflächen und ist die übliche Druckart für runde Flaschen. Der Flachsiebdruck ist unbeweglich, d. h. das Objekt bleibt an seinem Platz, und die Farbe wird von oben aufgetragen. Es funktioniert auf flachen Oberflächen, aber nicht gut auf runden Flaschen.
Der Tampondruck zeigt nicht alle Details und kann nur einen begrenzten Vollkreis abdecken. Bei diesem Druckverfahren wird ein Motiv mit einem Silikontampon auf die Oberfläche übertragen.
Wenn Sie Texte, Logos oder Designs um die Flasche herum drucken möchten, können Sie dies mit dem Siebdruckverfahren für runde Flaschen tun. Es ist schnell, korrekt und beständig. Aus diesem Grund verwenden viele Hersteller diese Methode für Kunststoff-, Glas- und Metallflaschen.
Typen von Rundflaschen-Siebdruckmaschinen
Typen | Betriebsart | Ideal | Profis | Nachteile |
---|---|---|---|---|
Handbuch | Handbetrieben | Geringe Druckbelastung | Geringe Kosten | Hoher Aufwand |
Halbautomatisch | Teilweise automatisch | Mittlere Belastung | Gut für den Preis | Einige Kenntnisse erforderlich |
Vollautomatisch | Vollständig maschinell hergestellt | Hohe Leistung | Schnelles, gleichmäßiges Drucken | Hoher Preis |
Materialüberlegungen für den Flaschendruck
Vor dem Druck ist es wichtig, die Oberfläche, auf der Sie arbeiten werden, zu kennen.
Die Verwendung von Tinte auf Kunststoff, Glas und Metall unterscheidet sich beispielsweise aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften. Diese Materialien, einschließlich Metall, Glas und Kunststoff, sind in der Regel glatt und nicht saugfähig.
Aus diesem Grund ist es oft schwierig, die Tinte zum Haften zu bringen. Ohne angemessene Oberflächenvorbereitung kann der Druck fehlschlagen. Er kann sich ablösen, verschmieren oder abreißen.
Lassen Sie uns das erkunden:
- Kunststoffe wie PET, PE und PP sind Beispiele für Materialien mit geringer Oberflächenenergie. Bei diesen Materialien bleibt die Tinte nicht haften, sondern setzt sich auf die Oberfläche.
- Glas ist oft glatt und kann Rückstände von Öl oder Staub aus dem Herstellungs- und Handhabungsprozess aufweisen.
- Metalle wie Aluminium und rostfreier Stahl sind glatt. Sie können Fett-, Rost- oder Schmutzreste von früheren Arbeitsschritten aufweisen, die das Anhaften der Tinte verhindern würden.
Vorbehandlungsmethoden
Es ist wichtig, jedes Material richtig zu behandeln, wenn Sie starke Drucke wünschen, die lange halten. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick:
Material | Vorbehandlung | Zweck |
---|---|---|
PET, PE, PP | Flammenbehandlung, Corona-Behandlung | Verbesserung der Oberflächenenergie für bessere Haftung |
Glas | Waschen, Wärmebeschichtungen | Entfernt Öle und schafft eine tintenfreundliche Oberfläche |
Aluminium, Stahl | Reinigung, Plasmabehandlung | Entfernt Schmutz und lässt die Tinte besser haften |
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Oberfläche, auf die Sie drucken möchten mit der richtigen Behandlung. Dies ist ein entscheidender Aspekt für die Verbesserung der Druckqualität und die Verlängerung der Lebensdauer der Drucke.
Druckfarben und Aushärtungsmethoden
Um saubere Drucke zu erzielen, müssen Sie die richtige Tinte und die optimale Trocknungsmethode wählen. Je nach Material der Flasche funktioniert jeder Tintentyp auf seine eigene Weise. Daher ist es wichtig, die richtige Trocknungsmethode zu verwenden und die Oberfläche anzupassen.
Verwendete Tintentypen
UV-härtende Druckfarben sind sehr schnell und zuverlässig. Der Druck erfolgt in einer Serie, und jeder Schritt wird ohne zusätzliche Feuchtigkeit abgeschlossen. Bei Hochgeschwindigkeitsdrucken besteht keine Gefahr des Verschmierens. Kurz gesagt, sie sind kratzfest und feuchtigkeitsbeständig. Sie werden für die Verpackung von Kosmetika, Arzneimitteln und Lebensmitteln verwendet.
Tinten auf Lösungsmittelbasis werden zum Bedrucken von PET und PE verwendet und funktionieren gut auf diesen Materialien. Lösemittelbasierte Tinten sind auch dafür bekannt, dass sie sehr starke Gerüche abgeben, weshalb der Raum, in dem sie verwendet werden, gut gelüftet werden muss, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten.
Tinten-Thermodrucke werden auf PET-Kunststoffmaterialien aufgebracht und funktionieren gut auf ihnen. Sie werden am besten in Metallflaschen verwendet und funktionieren sicher nach dem Trocknen durch Wärme. Sie erfordern, dass die Flaschen durch einen Ofen geführt werden, um die Tinte zu fixieren.
Härtungstechnologien
Verwenden Sie diese Tabelle, um die richtige Trocknungseinstellung für jeden Tintentyp zu wählen.
Tintenart | Aushärtungsmethode | Benötigte Ausrüstung |
---|---|---|
UV-Tinte | UV-Lampe | UV-Trocknungseinheit |
Lösemitteltinte | Lufttrocknung / IR-Wärme | Wärmetrockner/Luftgebläse |
Thermotinte | Wärmetunnel | Backofen oder Wärmepresse |
Nehmen Sie sich Zeit, um sowohl die Tinte als auch die Trocknungsmethode richtig auszuwählen. Die Auswirkungen auf die Qualität und Lebensdauer der Drucke sind enorm.
Konfiguration und Einrichtung der Maschine
Die Einstellung des Siebdruckers für runde Flaschen ist ein wichtiger Schritt, um klare und gleichmäßige Drucke zu erzielen. Konzentrieren Sie sich zunächst auf die wichtigsten Teile in der Reihenfolge, in der sie verwendet werden.
Der Drehhalter ist der Teil, der die Flasche während des Druckvorgangs hält und dreht. Er sollte sich der Bewegung des Druckers und des Siebs reibungslos anpassen. Der Siebrahmen und das Siebgewebe steuern auch den Farbfluss. Es ist wichtig, dass Sie die richtige Maschenzahl für Ihren Farbtyp und Ihre Designdetails wählen. Feine Maschen eignen sich gut für detaillierte Grafiken, während niedrigere Maschenzahlen besser für starke Farbaufträge sind.
Auch das Rakelsystem sollte überprüft werden. Das Material und der Winkel der Rakel sowie der verwendete Druck beeinflussen die Qualität des Druckvorgangs. Bei unebenen Oberflächen ist ein weicheres Rakel besser geeignet, während ein größerer Winkel bei glatten Oberflächen besser funktioniert. Die Tintenwanne muss die Tinte nicht nur auf der richtigen Temperatur halten, sondern auch einen Überlauf ermöglichen, um gleichmäßige Drucke zu gewährleisten.
Allround-Drucker erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Einrichtung. Es ist wichtig, die Siebbreite mit der Flaschenbreite abzustimmen und dann Änderungen der Geschwindigkeit, der Hublänge und des Rakelwinkels zu erfassen. Bei mehrfarbigen Aufträgen sollten die Schichten mithilfe einer sensorgestützten Ausrichtung präzise ausgerichtet werden.
Druck auf verschiedene Flaschentypen
Dieser Druckertyp kann viele Flaschentypen bedrucken, unter anderem:
Kunststoffflaschen (PET, HDPE, LDPE)
- Heizen Sie die Flaschen leicht vor, damit die Tinte besser haftet.
- Verwenden Sie flexible Siebe für verformbare Oberflächen, wie z. B. LDPE.
- Verringern Sie den Rakeldruck, um eine Verformung der Flasche zu vermeiden.
- Wählen Sie UV-härtende Tinten für schnelle Aushärtung und Haltbarkeit.
- Verwenden Sie lösungsmittelbasierte Tinten wenn die Flaschen unbehandelt sind, aber für ausreichende Belüftung sorgen.
Glasflaschen
- Verwenden Sie antistatische Vorrichtungen oder eine Erdung, um die statische Aufladung während des Drucks zu reduzieren.
- Wählen Sie ein hartmaschiges Sieb für eine bessere Bildschärfe.
- Verwenden Sie ein festes Rakelmesser, um die Druckgenauigkeit zu erhalten.
- Bewerbung UV-härtende Tinten für starke Haftung.
- Die bedruckten Flaschen werden bei niedrigen Temperaturen nachgebacken, um die Farbe zu fixieren.
Metallflaschen (Aluminium, Stahl)
- Sichern Sie die Flaschen mit geeigneten Vorrichtungen, um gekrümmte Oberflächen zu handhaben.
- Tragen Sie Haftvermittler oder Primer auf, um ein Abblättern der Farbe zu verhindern.
- Verwenden Sie Epoxidharzbasis oder thermohärtende Tinten für starke, dauerhafte Drucke.
- Stellen Sie sicher, dass die Aushärtung mit Hilfe von Wärmetunneln oder Öfen erfolgt, um eine ordnungsgemäße Verklebung zu erreichen.
- Ideal für Anwendungen im Freien, in der Industrie oder bei hoher Beanspruchung.
Gemeinsame Herausforderungen und Lösungen beim Drucken
Ausgabe | Ursache | Lösung |
---|---|---|
Tinte verschmiert | Falsche Aushärtung oder Überlastung der Tinte | Farbauftrag anpassen, Aushärtungszeit verbessern |
Fehlausrichtung | Unsachgemäße Registrierung | Kalibrieren von Sensoren und Einstellen von Vorrichtungen |
Schlechtes Haftvermögen | Unzureichende Oberflächenenergie | Geeignete Vorbehandlung verwenden |
Rissige Tinte | Inkompatible Tinte-Substrat-Kombination | Wechsel zu flexibler oder UV-Tinte |
Qualitätskontrolle und Nachbearbeitung
- Durchführen Sichtkontrolle um zu prüfen, ob die Drucke verschmiert, falsch ausgerichtet oder unvollständig sind.
- Durchführen Adhäsionsprüfung unter Verwendung der Kreuzschraffur-Test um die Haltbarkeit der Tinte zu gewährleisten.
- Verwenden Sie eine Densitometer zu messen und zu überprüfen Farbdichte und Konsistenz.
- Bewerbung Nachhärtung (Wärme oder UV) für lösungsmittelbasiert oder Thermofarben um eine vollständige Aushärtung zu gewährleisten.
- Verwenden Sie automatische Fehlererkennungssysteme (kamerabasiert) für Qualitätskontrollen in Echtzeit bei hohen Stückzahlen.
Abschließende Überlegungen
Rund Flaschensiebdruck ist eine zuverlässige Methode zum Bedrucken von Kunststoff-, Glas- und Metallflaschen. Um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie jedoch jeden Schritt sorgfältig ausführen. Beginnen Sie mit der richtigen Vorbereitung der Oberfläche. Ohne Vorbehandlung können Ihre Drucke abblättern oder verblassen.
Als Nächstes wählen Sie die richtige Tinte. Stimmen Sie sie auf das Material und die Aushärtungsmethode ab. Raten Sie nicht - probieren Sie es erst aus. Richten Sie Ihre Maschine richtig ein. Stellen Sie das Sieb, die Rakel und die Rotation auf Ihren Flaschentyp ein.
Vergessen Sie auch nicht die Aushärtung und Qualitätskontrolle. Lassen Sie Ihre Drucke vollständig aushärten und prüfen Sie jede Charge. Wenn Sie hohe Auflagen drucken, sollten Sie automatische Systeme einsetzen, um Fehler frühzeitig zu erkennen.
Wenn Sie die richtigen Werkzeuge mit dem richtigen Verfahren kombinieren, erhalten Sie jedes Mal saubere, haltbare Drucke. Nehmen Sie sich Zeit, befolgen Sie bewährte Verfahren und vermeiden Sie Abstriche. So kommen Sie von Versuch und Irrtum zu einem konsistenten, professionellen Druck.
FAQs
Können Sie mehrfarbige Designs auf runde Flaschen drucken?
Ja, die Verwendung von Mehrstationsdruckern mit sensorgestützter Registrierung gewährleistet eine genaue Farbausrichtung.
Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für einen halbautomatischen Rundflaschendrucker?
Die Preisspanne reicht von $3.000 bis $10.000, je nach Ausstattung, Geschwindigkeit und Verarbeitungsqualität.
Welche Vorbehandlungsmethode ist die beste für Polypropylenflaschen?
Die Flammbehandlung ist am wirksamsten zur Verbesserung der Oberflächenenergie und der Tintenhaftung auf PP-Flaschen.
Sie möchten in eine hochwertige Glasdruckmaschine investieren? Kontaktieren Sie uns jetzt.